Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-26517
Publication type: | Contribution to magazine or newspaper |
Title: | fokus-n - Wissensportal für naturnahe Freiräume : Biodiversitätsprojekte für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung |
Authors: | Wildhaber, Tobias Hagenbuch, Reto |
et. al: | No |
DOI: | 10.21256/zhaw-26517 |
Published in: | Stadt + Grün |
Volume(Issue): | 71 |
Issue: | 12 |
Page(s): | 43 |
Pages to: | 46 |
Issue Date: | Dec-2022 |
Publisher / Ed. Institution: | Patzer |
ISSN: | 0948-9770 |
Language: | German |
Subjects: | Siedlungsnatur; Grünraumentwicklung; Digitalisierung; Biodiversität |
Subject (DDC): | 307: Communities 333.7: Land, natural recreational areas |
Abstract: | Der Druck auf grüne Freiräume im Siedlungsgebiet steigt laufend. Bauliche Verdichtung, zunehmende Trockenperioden oder intensivere Erholungsnutzungen tragen dazu bei. Werden Freiräume hingegen naturnah geplant, realisiert und gepflegt, können damit wichtige Anliegen einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung umgesetzt werden: Biodiversität fördern, Hitze mindern, natürliche Ressourcen schonen, ökologische Kreisläufe schliessen und die Aufenthaltsqualität erhöhen. An dieser Stelle setzt das Forschungsprojekt Fokus Biodiversität der Forschungsgruppen Grünraumentwicklung, Pflanzenverwendung und Vegetationsökologie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW an. In Zusammenarbeit mit zehn Schweizer Städten (Aarau, Bern, Cham, Kreuzlingen, Luzern, Neuchâtel, Schaffhausen, Thun, Wädenswil und Zürich) und mit Unterstützung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) wurden Planungs- und Umsetzungshilfen für die Praxis entwickelt, die alle Beteiligten darin unterstützt, Biodiversitätsprojekte, Freiräume und Gebäudebegrünungen naturnah zu planen, zu realisieren und zu pflegen. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/26517 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Life Sciences and Facility Management |
Organisational Unit: | Institute of Natural Resource Sciences (IUNR) |
Published as part of the ZHAW project: | Fokus Biodiversität |
Appears in collections: | Publikationen Life Sciences und Facility Management |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2022_Wildhaber-Hagenbuch_fokus-n-Wissensportal-naturnahe-Freiraeume_StadtNatur.pdf | 1.25 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
Wildhaber, T., & Hagenbuch, R. (2022). fokus-n - Wissensportal für naturnahe Freiräume : Biodiversitätsprojekte für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Stadt + Grün, 71(12), 43–46. https://doi.org/10.21256/zhaw-26517
Wildhaber, T. and Hagenbuch, R. (2022) ‘fokus-n - Wissensportal für naturnahe Freiräume : Biodiversitätsprojekte für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung’, Stadt + Grün, 71(12), pp. 43–46. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-26517.
T. Wildhaber and R. Hagenbuch, “fokus-n - Wissensportal für naturnahe Freiräume : Biodiversitätsprojekte für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung,” Stadt + Grün, vol. 71, no. 12, pp. 43–46, Dec. 2022, doi: 10.21256/zhaw-26517.
WILDHABER, Tobias und Reto HAGENBUCH, 2022. fokus-n - Wissensportal für naturnahe Freiräume : Biodiversitätsprojekte für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Stadt + Grün. Dezember 2022. Bd. 71, Nr. 12, S. 43–46. DOI 10.21256/zhaw-26517
Wildhaber, Tobias, and Reto Hagenbuch. 2022. “fokus-n - Wissensportal für naturnahe Freiräume : Biodiversitätsprojekte für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung.” Stadt + Grün 71 (12): 43–46. https://doi.org/10.21256/zhaw-26517.
Wildhaber, Tobias, and Reto Hagenbuch. “fokus-n - Wissensportal für naturnahe Freiräume : Biodiversitätsprojekte für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung.” Stadt + Grün, vol. 71, no. 12, Dec. 2022, pp. 43–46, https://doi.org/10.21256/zhaw-26517.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.