Publication type: | Other (non-textual) |
Title: | Historische Pandemien verstehen mit Data Stories |
Authors: | Weber, Wibke Lechner, Verena |
et. al: | No |
Extent: | 00:08:10 |
Issue Date: | 31-Oct-2022 |
Series: | IAM on ear |
Publisher / Ed. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Language: | German |
Subjects: | Historische Pandemie; Schweiz; Data Story |
Subject (DDC): | 000: Generalities and science |
Abstract: | Covid-19 war nicht die erste Pandemie in der Schweizer Geschichte. 1918/1919 grassierte die «Spanische Grippe» und entwickelte sich zu einer der schlimmsten demografischen Katastrophen in der Schweiz. Doch was wissen wir über vergangene Pandemien und was können uns die historischen Pandemie-Daten sagen hinsichtlich zukünftiger Gesundheitskrisen? Dazu müssen die Daten zuerst digitalisiert und visualisiert werden. Genau damit beschäftigt sich aktuell ein Forschungsteam der ZHAW und der Universität Zürich. Zwei Wissenschaftlerinnen aus dem Team sind zu Gast im Podcast IAM on ear und erzählen über ihre Arbeit im Projekt. IAM on ear ist der Podcast aus dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW. Beobachtungen und kritische Analysen zu aktuellen Themen aus dem Journalismus und der Organisationskommunikation. |
URI: | https://open.spotify.com/episode/1cTi7G8yVZC50LBesj2Vot https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/26203 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Applied Linguistics |
Organisational Unit: | Institute of Applied Media Studies (IAM) |
Appears in collections: | Publikationen Angewandte Linguistik |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.