Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-26075
Publication type: | Bachelor thesis |
Title: | Spielend die sozialen Fähigkeiten steigern : langfristige Effekte spielbasierter Interventionen auf die sozialen Fähigkeiten im Spiel mit Gleichaltrigen von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung |
Authors: | Eisenring, Svenja Mair, Sonja |
Advisors / Reviewers: | Mosimann, Christine |
DOI: | 10.21256/zhaw-26075 |
Extent: | 90 |
Issue Date: | 2022 |
Publisher / Ed. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Publisher / Ed. Institution: | Winterthur |
Language: | German |
Subjects: | Play-based intervention; Social skills; Children; Attention deficit hyperactivity disorder; Peer; Appropriateness; Effectiveness |
Subject (DDC): | 615.8515: Occupational therapy |
Abstract: | Hintergrund: Die meisten Kinder mit ADHS zeigen bereits früh in ihrer Entwicklung Schwierigkeiten im Umgang mit Gleichaltrigen. Kurzfristige (positive) Effekte auf die sozialen Fähigkeiten bei Kindern mit ADHS wurden durch spielbasierte Interventionen beschrieben, aber die Nachhaltigkeit der Interventionen ist bisher noch nicht klar definiert. Zielsetzung: Mit dieser Arbeit werden die langfristigen Effekte spielbasierter Interventionen bei Kindern mit ADHS mit dem Fokus auf die sozialen Fähigkeiten im Umgang mit Gleichaltrigen erfasst. Das sekundäre Ziel ist die Erfassung der Angemessenheit spielbasierter Interventionen. Methoden: Mittels eines systematischen Literaturreviews wurden vier Studien analysiert und einander sowie auch ergänzender Literatur gegenübergestellt. Die Ergebnisse wurden mit zwei Konzepten spielbasierter Interventionen verknüpft und diskutiert. Ergebnisse: Die Interventionen zeigten in den meisten Fällen langfristige positive Effekte. Es wurden beispielsweise mehr Freundschaften geknüpft und das Spielen mit Gleichaltrigen war reibungsloser, kooperativer und von weniger Konflikten begleitet. Die Interventionen erfüllten, über einen längeren Zeitraum betrachtet, vier von fünf Dimensionen der Angemessenheit. Schlussfolgerungen: Die spielbasierten Interventionen zeigten auf lange Sicht gemischte Effekte auf die sozialen Fähigkeiten. Sie haben aber insgesamt Potenzial und der Wert des Einsatzes von Spiel in der betätigungsorientierten pädiatrischen Ergotherapie wird dadurch nicht geschmälert. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/26075 |
License (according to publishing contract): | CC BY 4.0: Attribution 4.0 International |
Departement: | School of Health Sciences |
Appears in collections: | Bachelorarbeiten Ergotherapie |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2022_Eisenring-Svenja_Mair-Sonja_ER19_BA-DC.pdf | 2.66 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
Eisenring, S., & Mair, S. (2022). Spielend die sozialen Fähigkeiten steigern : langfristige Effekte spielbasierter Interventionen auf die sozialen Fähigkeiten im Spiel mit Gleichaltrigen von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-26075
Eisenring, S. and Mair, S. (2022) Spielend die sozialen Fähigkeiten steigern : langfristige Effekte spielbasierter Interventionen auf die sozialen Fähigkeiten im Spiel mit Gleichaltrigen von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-26075.
S. Eisenring and S. Mair, “Spielend die sozialen Fähigkeiten steigern : langfristige Effekte spielbasierter Interventionen auf die sozialen Fähigkeiten im Spiel mit Gleichaltrigen von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2022. doi: 10.21256/zhaw-26075.
EISENRING, Svenja und Sonja MAIR, 2022. Spielend die sozialen Fähigkeiten steigern : langfristige Effekte spielbasierter Interventionen auf die sozialen Fähigkeiten im Spiel mit Gleichaltrigen von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Eisenring, Svenja, and Sonja Mair. 2022. “Spielend die sozialen Fähigkeiten steigern : langfristige Effekte spielbasierter Interventionen auf die sozialen Fähigkeiten im Spiel mit Gleichaltrigen von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung.” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-26075.
Eisenring, Svenja, and Sonja Mair. Spielend die sozialen Fähigkeiten steigern : langfristige Effekte spielbasierter Interventionen auf die sozialen Fähigkeiten im Spiel mit Gleichaltrigen von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2022, https://doi.org/10.21256/zhaw-26075.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.