Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-26016
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Pflaum, Sonja | - |
dc.date.accessioned | 2022-11-11T10:43:34Z | - |
dc.date.available | 2022-11-11T10:43:34Z | - |
dc.date.issued | 2019 | - |
dc.identifier.issn | 1661-7673 | de_CH |
dc.identifier.uri | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/26016 | - |
dc.description.abstract | Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Thematik der Erledigung von Strafverfahren gegen Unternehmen durch Wiedergutmachung. Zunächst wird der Tatbestand der Unternehmensstrafbarkeit gemäss Art. 102 StGB behandelt. In diesem Zusammenhang wird exemplarisch auf einige Verurteilungen nach Art. 102 StGB eingegangen. Anschliessend wird die Wiedergutmachungsnorm nach Art. 53 StGB vorgestellt. Hierbei wird im Speziellen auf die Verfahrenseinstellungen durch Wiedergutmachung bei Strafverfahren gegen Unternehmen eingegangen. In diesem Zusammenhang wird der Aspekt beleuchtet, weshalb Unternehmen motiviert sind, eine Verfahrenserledigung über Art. 53 StGB anzustreben und welche Fragen sich dabei stellen. Abschliessend werden Lösungsansätze für die thematisierten Problematiken genannt. | de_CH |
dc.language.iso | de | de_CH |
dc.publisher | Dike | de_CH |
dc.relation.ispartof | Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht | de_CH |
dc.rights | Licence according to publishing contract | de_CH |
dc.subject.ddc | 345: Strafrecht (CH) | de_CH |
dc.title | Die Erledigung von Strafverfahren gegen Unternehmen durch Wiedergutmachung : kritische Bemerkungen zum Ermessensspielraum der Behörden bei der Anwendung von Art. 53 StGB | de_CH |
dc.type | Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift | de_CH |
dcterms.type | Text | de_CH |
zhaw.departement | School of Management and Law | de_CH |
dc.identifier.doi | 10.21256/zhaw-26016 | - |
zhaw.funding.eu | No | de_CH |
zhaw.issue | 1 | de_CH |
zhaw.originated.zhaw | No | de_CH |
zhaw.pages.end | 124 | de_CH |
zhaw.pages.start | 118 | de_CH |
zhaw.publication.status | publishedVersion | de_CH |
zhaw.volume | 2019 | de_CH |
zhaw.publication.review | Editorial review | de_CH |
zhaw.author.additional | No | de_CH |
zhaw.display.portrait | Yes | de_CH |
Appears in collections: | Publikationen School of Management and Law |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2019_Pflaum_Strafverfahren-gegen-Unternehmen-Wiedergutmachung_GesKR.pdf | 103.59 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show simple item record
Pflaum, S. (2019). Die Erledigung von Strafverfahren gegen Unternehmen durch Wiedergutmachung : kritische Bemerkungen zum Ermessensspielraum der Behörden bei der Anwendung von Art. 53 StGB. Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 2019(1), 118–124. https://doi.org/10.21256/zhaw-26016
Pflaum, S. (2019) ‘Die Erledigung von Strafverfahren gegen Unternehmen durch Wiedergutmachung : kritische Bemerkungen zum Ermessensspielraum der Behörden bei der Anwendung von Art. 53 StGB’, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 2019(1), pp. 118–124. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-26016.
S. Pflaum, “Die Erledigung von Strafverfahren gegen Unternehmen durch Wiedergutmachung : kritische Bemerkungen zum Ermessensspielraum der Behörden bei der Anwendung von Art. 53 StGB,” Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, vol. 2019, no. 1, pp. 118–124, 2019, doi: 10.21256/zhaw-26016.
PFLAUM, Sonja, 2019. Die Erledigung von Strafverfahren gegen Unternehmen durch Wiedergutmachung : kritische Bemerkungen zum Ermessensspielraum der Behörden bei der Anwendung von Art. 53 StGB. Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. 2019. Bd. 2019, Nr. 1, S. 118–124. DOI 10.21256/zhaw-26016
Pflaum, Sonja. 2019. “Die Erledigung von Strafverfahren gegen Unternehmen durch Wiedergutmachung : kritische Bemerkungen zum Ermessensspielraum der Behörden bei der Anwendung von Art. 53 StGB.” Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2019 (1): 118–24. https://doi.org/10.21256/zhaw-26016.
Pflaum, Sonja. “Die Erledigung von Strafverfahren gegen Unternehmen durch Wiedergutmachung : kritische Bemerkungen zum Ermessensspielraum der Behörden bei der Anwendung von Art. 53 StGB.” Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, vol. 2019, no. 1, 2019, pp. 118–24, https://doi.org/10.21256/zhaw-26016.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.