Publication type: | Contribution to magazine or newspaper |
Title: | Sonnige Trockenmauern : ästhetisch und ökologisch bepflanzt |
Authors: | Trachsel, Evelyn |
et. al: | No |
Published in: | G'plus |
Volume(Issue): | 2007 |
Issue: | 14 |
Page(s): | 28 |
Pages to: | 29 |
Issue Date: | 2007 |
Publisher / Ed. Institution: | JardinSuisse |
ISSN: | 1420-2859 |
Language: | German |
Subjects: | Pflanzenverwendung |
Subject (DDC): | 635: Garden crops (Horticulture) |
Abstract: | Wer kennt sie nicht die Bilder von üppig, farbig bepflanzten Trockenmauern. In Privatgärten und teilweise auch in öffentlichen Anlagen sind diese Bepflanzungen oft wirkungsvoll, beliebt und auch angebracht. Da solche Bepflanzungen allgemein bekannt sind und die Pflanzen auch in jedem Gartencenter angeboten werden, wird hier auf einheimische, seltener verwendete Arten, das heisst auf die naturnahe Begrünung einer Trockenmauer, eingegangen. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/24778 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Life Sciences and Facility Management |
Organisational Unit: | Institute of Natural Resource Sciences (IUNR) |
Appears in collections: | Publikationen Life Sciences und Facility Management |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Show full item record
Trachsel, E. (2007). Sonnige Trockenmauern : ästhetisch und ökologisch bepflanzt. G’plus, 2007(14), 28–29.
Trachsel, E. (2007) ‘Sonnige Trockenmauern : ästhetisch und ökologisch bepflanzt’, G’plus, 2007(14), pp. 28–29.
E. Trachsel, “Sonnige Trockenmauern : ästhetisch und ökologisch bepflanzt,” G’plus, vol. 2007, no. 14, pp. 28–29, 2007.
TRACHSEL, Evelyn, 2007. Sonnige Trockenmauern : ästhetisch und ökologisch bepflanzt. G’plus. 2007. Bd. 2007, Nr. 14, S. 28–29
Trachsel, Evelyn. 2007. “Sonnige Trockenmauern : ästhetisch und ökologisch bepflanzt.” G’plus 2007 (14): 28–29.
Trachsel, Evelyn. “Sonnige Trockenmauern : ästhetisch und ökologisch bepflanzt.” G’plus, vol. 2007, no. 14, 2007, pp. 28–29.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.