Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.21256/zhaw-24767
Publikationstyp: | Thesis: Bachelor |
Titel: | Platz dem ergotherapeutischen Paradigma! : durch Digital Storytelling zu einer stabilen Berufsidentität |
Autor/-in: | Truninger, Anne Delmée, Céline |
Betreuer/-in / Gutachter/-in: | Aegler, Barbara |
DOI: | 10.21256/zhaw-24767 |
Umfang: | 62 |
Erscheinungsdatum: | 2021 |
Verlag / Hrsg. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Verlag / Hrsg. Institution: | Winterthur |
Sprache: | Deutsch |
Schlagwörter: | Occupational therapy; Impact; Influence; Digital storytelling; Professional identity |
Fachgebiet (DDC): | 615.8515: Ergotherapie |
Zusammenfassung: | Darstellung des Themas: Schon seit der Entstehung des Berufes der Ergotherapie besteht die Schwierigkeit das Berufsbild zu definieren. Bereits mehrfach wurde diskutiert, dass eine instabile Berufsidentität weitgehende Konsequenzen mit sich tragen kann und folgernd die Anerkennung des Berufes in der Gesellschaft schwächt. Diese Arbeit befasst sich damit, wie die Methode des Digital Storytelling einen Einfluss auf die Berufsidentität nehmen kann, um dadurch diesem Phänomen entgegenzuwirken. Ziel: Anhand der drei Analyseebenen (Mikro-, Meso- und Makroebene) soll der Einfluss von Digital Storytelling auf die Berufsidentität von Ergotherapeut*innen aufgezeigt werden. Methode: Durch eine systemische Literatursuche in diversen Datenbanken wurden zwei Studien und ein Literaturreview anhand ausgewählter Einschlusskriterien gefunden. Die Ergebnisse dieser Hauptstudien wurden den drei Analyseebenen zugeordnet und die Zusammenhänge zwischen den Ebenen aufgezeigt. Relevante Ergebnisse: Aus den Studien konnte eine Wirkung mittels Digital Storytelling auf allen drei Analyseebenen (Mikro-, Meso- und Makroebene) festgestellt werden. Zudem ist die Berufsidentität abhängig von unterschiedlichen Faktoren der Mikro- und Makroebene und zeigt somit eine dynamische Wechselwirkung auf. Die Methode Digital Storytelling hat das Potential die Berufsidentität von Ergotherapeut*innen positiv zu beeinflussen und die Anerkennung des Berufes in der Gesellschaft zu steigern. Schlussfolgerung: Durch die Erkenntnisse dieser Arbeit werden konkrete Empfehlungen abgegeben werden, inwiefern Digital Storytelling eingesetzt werden kann. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/24767 |
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): | CC BY 4.0: Namensnennung 4.0 International |
Departement: | Gesundheit |
Enthalten in den Sammlungen: | Bachelorarbeiten Ergotherapie |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Truninger_Anne_Delmée_Céline_ER18_BA.pdf | 658.84 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Zur Langanzeige
Truninger, A., & Delmée, C. (2021). Platz dem ergotherapeutischen Paradigma! : durch Digital Storytelling zu einer stabilen Berufsidentität [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-24767
Truninger, A. and Delmée, C. (2021) Platz dem ergotherapeutischen Paradigma! : durch Digital Storytelling zu einer stabilen Berufsidentität. Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-24767.
A. Truninger and C. Delmée, “Platz dem ergotherapeutischen Paradigma! : durch Digital Storytelling zu einer stabilen Berufsidentität,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2021. doi: 10.21256/zhaw-24767.
TRUNINGER, Anne und Céline DELMÉE, 2021. Platz dem ergotherapeutischen Paradigma! : durch Digital Storytelling zu einer stabilen Berufsidentität. Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Truninger, Anne, and Céline Delmée. 2021. “Platz dem ergotherapeutischen Paradigma! : durch Digital Storytelling zu einer stabilen Berufsidentität.” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-24767.
Truninger, Anne, and Céline Delmée. Platz dem ergotherapeutischen Paradigma! : durch Digital Storytelling zu einer stabilen Berufsidentität. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2021, https://doi.org/10.21256/zhaw-24767.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.