Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: https://doi.org/10.21256/zhaw-24692
Publikationstyp: Thesis: Bachelor
Titel: Selective Eating bei Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung : Teilhabe an Mahlzeiten durch Ergotherapie fördern
Autor/-in: Gafafer, Jolanda
Nievergelt, Tirza
Betreuer/-in / Gutachter/-in: Krieger, Beate
DOI: 10.21256/zhaw-24692
Umfang: 123
Erscheinungsdatum: 2021
Verlag / Hrsg. Institution: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Verlag / Hrsg. Institution: Winterthur
Sprache: Deutsch
Schlagwörter: Youth; Intervention approaches; Young adults; Autism spectrum disorders; Food selectivity; Selective eating; Mealtime participation; Occupational therapy
Fachgebiet (DDC): 613.2: Diätetik
615.8515: Ergotherapie
Zusammenfassung: Hintergrund: Das Kerngebiet der Ergotherapie ist die Teilhabe an Alltagsbetätigungen. Essen ist eine unerlässliche Alltagsaktivität und gemeinsame Mahlzeiten sind zentral für die Entwicklung von Individuen. Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum- Störung (ASS) können aufgrund der bekannten Symptomatik und der zusätzlich häufig vorkommenden Essstörung Selective Eating (SE) in ihrer Teilhabe an Mahlzeiten eingeschränkt sein. Fragestellung: Welche ergotherapeutischen Ansätze und Strategien fördern Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung und Selective Eating bei ihrer Teilhabe an Mahlzeiten? Methode: Mit einer systematischen Literaturrecherche und einem kritischen Würdigungsprozess wurden ergotherapeutische Ansätze und Strategien herausgearbeitet. Das Model of Human Occupation (MOHO) diente dabei als theoretischer Rahmen und wurde stets in die Arbeit verflechtet. Ergebnisse: Anhand von vier Hauptstudien wurden sieben Ansätze und Strategien für die ergotherapeutische Behandlung zur Förderung der Teilhabe an Mahlzeiten herausgearbeitet und empfohlen. Schlussfolgerung: Trotz spärlich vorhandener Literatur können die Ansätze und Strategien in die Ergotherapie übertragen werden. Die Komplexität der Problemstellung verlangt eine ganzheitliche Betrachtung der Jugendlichen während Mahlzeiten in unterschiedlichen Settings. Hierbei wird die Verwendung des MOHO empfohlen. Weitere Forschung ist notwendig, um die Teilhabe an Mahlzeiten im Kontext von ASS und SE genau zu untersuchen.
URI: https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/24692
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): CC BY 4.0: Namensnennung 4.0 International
Departement: Gesundheit
Enthalten in den Sammlungen:Bachelorarbeiten Ergotherapie

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Gafafer_Jolanda_Nievergelt_Tirza_ER18_BA_überarbeitete Version DC.pdf909.17 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige
Gafafer, J., & Nievergelt, T. (2021). Selective Eating bei Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung : Teilhabe an Mahlzeiten durch Ergotherapie fördern [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-24692
Gafafer, J. and Nievergelt, T. (2021) Selective Eating bei Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung : Teilhabe an Mahlzeiten durch Ergotherapie fördern. Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-24692.
J. Gafafer and T. Nievergelt, “Selective Eating bei Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung : Teilhabe an Mahlzeiten durch Ergotherapie fördern,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2021. doi: 10.21256/zhaw-24692.
GAFAFER, Jolanda und Tirza NIEVERGELT, 2021. Selective Eating bei Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung : Teilhabe an Mahlzeiten durch Ergotherapie fördern. Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Gafafer, Jolanda, and Tirza Nievergelt. 2021. “Selective Eating bei Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung : Teilhabe an Mahlzeiten durch Ergotherapie fördern.” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-24692.
Gafafer, Jolanda, and Tirza Nievergelt. Selective Eating bei Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung : Teilhabe an Mahlzeiten durch Ergotherapie fördern. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2021, https://doi.org/10.21256/zhaw-24692.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.