Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-23438
Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Rohrbach, Julia | - |
dc.contributor.author | Eberitzsch, Stefan | - |
dc.contributor.author | Keller, Samuel | - |
dc.date.accessioned | 2021-11-10T08:14:07Z | - |
dc.date.available | 2021-11-10T08:14:07Z | - |
dc.date.issued | 2021-09 | - |
dc.identifier.issn | 0943-4992 | de_CH |
dc.identifier.uri | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/23438 | - |
dc.language.iso | de | de_CH |
dc.publisher | Evangelischer Erziehungsverband | de_CH |
dc.relation.ispartof | Evangelische Jugendhilfe | de_CH |
dc.rights | Licence according to publishing contract | de_CH |
dc.subject | Heimerziehung | de_CH |
dc.subject | Sichtweise junger Menschen | de_CH |
dc.subject | Beteiligung | de_CH |
dc.subject | Partizipation | de_CH |
dc.subject | Aktionsbox | de_CH |
dc.subject | Kinder- und Jugendhilfe | de_CH |
dc.subject.ddc | 362.7: Jugendhilfe | de_CH |
dc.title | Beteiligung junger Menschen im Alltag der stationären Kinder- und Jugendhilfe verstehen und fördern : die Aktionsbox "Wie wir das sehen" | de_CH |
dc.type | Beitrag in Magazin oder Zeitung | de_CH |
dcterms.type | Text | de_CH |
zhaw.departement | Soziale Arbeit | de_CH |
zhaw.organisationalunit | Institut für Kindheit, Jugend und Familie (IKJF) | de_CH |
dc.identifier.doi | 10.21256/zhaw-23438 | - |
zhaw.funding.eu | No | de_CH |
zhaw.issue | 4 | de_CH |
zhaw.originated.zhaw | Yes | de_CH |
zhaw.pages.end | 285 | de_CH |
zhaw.pages.start | 280 | de_CH |
zhaw.publication.status | publishedVersion | de_CH |
zhaw.volume | 98 | de_CH |
zhaw.webfeed | Kinder- und Jugendhilfe | de_CH |
zhaw.funding.zhaw | „Wie wir das sehen“ Die Sichtweise fremdplatzierter Kinder als Ausgangspunkt für Qualitätsentwicklung | de_CH |
zhaw.author.additional | No | de_CH |
zhaw.display.portrait | Yes | de_CH |
Appears in collections: | Publikationen Soziale Arbeit |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2021_Rohrbach-etal_Aktionsbox-Wie-wir-das-sehen_EJ.pdf | 247.37 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show simple item record
Rohrbach, J., Eberitzsch, S., & Keller, S. (2021). Beteiligung junger Menschen im Alltag der stationären Kinder- und Jugendhilfe verstehen und fördern : die Aktionsbox “Wie wir das sehen”. Evangelische Jugendhilfe, 98(4), 280–285. https://doi.org/10.21256/zhaw-23438
Rohrbach, J., Eberitzsch, S. and Keller, S. (2021) ‘Beteiligung junger Menschen im Alltag der stationären Kinder- und Jugendhilfe verstehen und fördern : die Aktionsbox ‘Wie wir das sehen’’, Evangelische Jugendhilfe, 98(4), pp. 280–285. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-23438.
J. Rohrbach, S. Eberitzsch, and S. Keller, “Beteiligung junger Menschen im Alltag der stationären Kinder- und Jugendhilfe verstehen und fördern : die Aktionsbox “Wie wir das sehen”,” Evangelische Jugendhilfe, vol. 98, no. 4, pp. 280–285, Sep. 2021, doi: 10.21256/zhaw-23438.
ROHRBACH, Julia, Stefan EBERITZSCH und Samuel KELLER, 2021. Beteiligung junger Menschen im Alltag der stationären Kinder- und Jugendhilfe verstehen und fördern : die Aktionsbox „Wie wir das sehen“. Evangelische Jugendhilfe. September 2021. Bd. 98, Nr. 4, S. 280–285. DOI 10.21256/zhaw-23438
Rohrbach, Julia, Stefan Eberitzsch, and Samuel Keller. 2021. “Beteiligung junger Menschen im Alltag der stationären Kinder- und Jugendhilfe verstehen und fördern : die Aktionsbox “Wie wir das sehen”.” Evangelische Jugendhilfe 98 (4): 280–85. https://doi.org/10.21256/zhaw-23438.
Rohrbach, Julia, et al. “Beteiligung junger Menschen im Alltag der stationären Kinder- und Jugendhilfe verstehen und fördern : die Aktionsbox “Wie wir das sehen”.” Evangelische Jugendhilfe, vol. 98, no. 4, Sept. 2021, pp. 280–85, https://doi.org/10.21256/zhaw-23438.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.