Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-23271
Publication type: | Article in scientific journal |
Type of review: | Peer review (publication) |
Title: | Bedeutung und Aufbau von Vertrauen in der sozialpädagogischen Familienbegleitung |
Authors: | Rüegger, Cornelia Gautschi, Joel Becker-Lenz, Roland Rotzetter, Fabienne |
et. al: | No |
DOI: | 10.26043/GISo.2021.2.3 10.21256/zhaw-23271 |
Published in: | GISo : Gesellschaft - Individuum - Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung |
Volume(Issue): | 2 |
Issue: | 2 |
Issue Date: | 5-Oct-2021 |
Publisher / Ed. Institution: | Universität Zürich |
ISSN: | 2673-4664 |
Language: | German |
Subjects: | Vertrauen; Arbeitsbeziehung; Sozialpädagogische Familienbegleitung; Zwangskontext; Kindesschutz |
Subject (DDC): | 362.7: Youth services |
Abstract: | Der Aufbau von Vertrauen wird in Theorie und Praxis Sozialer Arbeit als Voraussetzung für Hilfe diskutiert. Wenn eine sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF) als Massnahme im zivilrechtlichen Kindesschutzbereich angeordnet ist, geht ihr Hilfeauftrag mit einem Schutzauftrag einher, manchmal auch gegen den Willen der Betroffenen. Es ist anzunehmen, dass der Aufbau einer vertrauensvollen Zusammenarbeit erschwert ist. Der Beitrag beleuchtet auf der Grundlage einer rekonstruktiven Studie den Aufbau von Vertrauen im Ausgangspunkt solcher Familienbegleitungen und fokussiert auf vertrauensrelevante Ausgangsbedingungen. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/23271 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | CC BY-NC-ND 4.0: Attribution - Non commercial - No derivatives 4.0 International |
Departement: | Social Work |
Organisational Unit: | Institute of Childhood, Youth and Family (IKJF) |
Appears in collections: | Publikationen Soziale Arbeit |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2021_Rueegger-etal_Vertrauen-Sozialpaedagogische-Familienbegleitung.pdf | 237.38 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
Rüegger, C., Gautschi, J., Becker-Lenz, R., & Rotzetter, F. (2021). Bedeutung und Aufbau von Vertrauen in der sozialpädagogischen Familienbegleitung. GISo : Gesellschaft - Individuum - Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung, 2(2). https://doi.org/10.26043/GISo.2021.2.3
Rüegger, C. et al. (2021) ‘Bedeutung und Aufbau von Vertrauen in der sozialpädagogischen Familienbegleitung’, GISo : Gesellschaft - Individuum - Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung, 2(2). Available at: https://doi.org/10.26043/GISo.2021.2.3.
C. Rüegger, J. Gautschi, R. Becker-Lenz, and F. Rotzetter, “Bedeutung und Aufbau von Vertrauen in der sozialpädagogischen Familienbegleitung,” GISo : Gesellschaft - Individuum - Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung, vol. 2, no. 2, Oct. 2021, doi: 10.26043/GISo.2021.2.3.
RÜEGGER, Cornelia, Joel GAUTSCHI, Roland BECKER-LENZ und Fabienne ROTZETTER, 2021. Bedeutung und Aufbau von Vertrauen in der sozialpädagogischen Familienbegleitung. GISo : Gesellschaft - Individuum - Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung. 5 Oktober 2021. Bd. 2, Nr. 2. DOI 10.26043/GISo.2021.2.3
Rüegger, Cornelia, Joel Gautschi, Roland Becker-Lenz, and Fabienne Rotzetter. 2021. “Bedeutung und Aufbau von Vertrauen in der sozialpädagogischen Familienbegleitung.” GISo : Gesellschaft - Individuum - Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung 2 (2). https://doi.org/10.26043/GISo.2021.2.3.
Rüegger, Cornelia, et al. “Bedeutung und Aufbau von Vertrauen in der sozialpädagogischen Familienbegleitung.” GISo : Gesellschaft - Individuum - Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung, vol. 2, no. 2, Oct. 2021, https://doi.org/10.26043/GISo.2021.2.3.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.