Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-22699
Publication type: | Article in scientific journal |
Type of review: | Peer review (publication) |
Title: | Die Eindämmung der Covid-19 Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug – drinnen besser als draussen? |
Authors: | Wegel, Melanie Meyer, Darleen Jennifer Wardak, Sabera Weber, Jonas |
et. al: | No |
DOI: | 10.18716/ojs/krimoj/2021.1.2 10.21256/zhaw-22699 |
Published in: | Kriminologie |
Volume(Issue): | 3 |
Issue: | 1 |
Page(s): | 27 |
Pages to: | 39 |
Issue Date: | 2021 |
Publisher / Ed. Institution: | Universität zu Köln |
ISSN: | 2698-6779 |
Language: | German |
Subjects: | Covid-19; Pandemie; Strafvollzug |
Subject (DDC): | 364: Criminology 365: Penal institutions |
Abstract: | Die Grundlage für eine Umsetzung der Präventionsmassnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie in der Gesellschaft setzten vor allem ausreichend Platz und Flexibilität voraus und machten somit die Massnahmen des social distancing zu ihrem Kernelement. Es stellt sich die Frage, auf welche Art diese Massnahmen im Freiheitsentzug umgesetzt werden konnten, da es sich hier um Institutionen handelt, in denen der Platz begrenzt ist und auf das Personal nicht verzichtet werden kann. Im Rahmen eines vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Forschungsprojektes zum Thema «Covid-19 im Freiheitsentzug», wird die Umsetzung der Covid-19 Präventionsmassnahmen genauer fokussiert. Mittels qualitativer Interviews mit Anstaltsleitenden unterschiedlichster Progressionsstufen in allen Sprachregionen sowie weiteren standardisierten Erhebungen konnten die Gelingensfaktoren identifiziert werden, die ursächlich dafür scheinen, dass der Freiheitsentzug in der Schweiz die Covid-19 Pandemie bislang gut bewältigt hat. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/22699 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | CC BY 4.0: Attribution 4.0 International |
Departement: | Social Work |
Organisational Unit: | Institute of Delinquency and Crime Prevention (IDK) |
Appears in collections: | Publikationen Soziale Arbeit |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2021_Wegel_Eindämmung_der_Covid-19_Pandemie_Kriminologie.pdf | 2.65 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
Wegel, M., Meyer, D. J., Wardak, S., & Weber, J. (2021). Die Eindämmung der Covid-19 Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug – drinnen besser als draussen? Kriminologie, 3(1), 27–39. https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2021.1.2
Wegel, M. et al. (2021) ‘Die Eindämmung der Covid-19 Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug – drinnen besser als draussen?’, Kriminologie, 3(1), pp. 27–39. Available at: https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2021.1.2.
M. Wegel, D. J. Meyer, S. Wardak, and J. Weber, “Die Eindämmung der Covid-19 Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug – drinnen besser als draussen?,” Kriminologie, vol. 3, no. 1, pp. 27–39, 2021, doi: 10.18716/ojs/krimoj/2021.1.2.
WEGEL, Melanie, Darleen Jennifer MEYER, Sabera WARDAK und Jonas WEBER, 2021. Die Eindämmung der Covid-19 Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug – drinnen besser als draussen? Kriminologie. 2021. Bd. 3, Nr. 1, S. 27–39. DOI 10.18716/ojs/krimoj/2021.1.2
Wegel, Melanie, Darleen Jennifer Meyer, Sabera Wardak, and Jonas Weber. 2021. “Die Eindämmung der Covid-19 Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug – drinnen besser als draussen?” Kriminologie 3 (1): 27–39. https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2021.1.2.
Wegel, Melanie, et al. “Die Eindämmung der Covid-19 Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug – drinnen besser als draussen?” Kriminologie, vol. 3, no. 1, 2021, pp. 27–39, https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2021.1.2.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.