Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-20933
Publication type: | Conference poster |
Type of review: | Peer review (abstract) |
Title: | "Das Leiden satthaben" : FNVF aus Perspektive der Pflegenden |
Authors: | Abt, Stephanie Strässler, Simona Rieder, Evelyn |
et. al: | No |
DOI: | 10.21256/zhaw-20933 |
Conference details: | palliative ch Online Forschungswebinar, 26. November 2020 |
Issue Date: | 26-Nov-2020 |
Publisher / Ed. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Language: | German |
Subjects: | FVNF; Pflegende |
Subject (DDC): | 610.73: Nursing |
Abstract: | Einleitung Autonomie am Lebensende erlangt in unserer Gesellschaft zunehmend an Wert. Neben dem assistierten Suizid gewinnt daher auch der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit (FVNF) an Bedeutung. Fragestellung Wie erleben Pflegepersonen in Alters- und Pflegeheimen sowie Hospizen Patientinnen und Patienten, welche im Prozess des freiwilligen Verzichts auf Nahrung und Flüssigkeit sind und welche Haltung nehmen die Pflegenden dabei ein? Methode Im Rahmen der Bachelorarbeit wurde eine systematisierte Datenbankrecherche auf PubMed, CINAHL und PsycINFO durchgeführt. Ergebnisse/Diskussion In der Schweiz würden die Mehrheit der Pflegepersonen eine Person bei der FVNF begleiten. Die Haltung von Pflegenden gegenüber dem FVNF wird einerseits durch gemachte Erfahrungen, fachliche Vorkenntnisse, der eigenen Rolle und dem eigenen Glauben geprägt, andererseits durch das Alter und der Art der Erkrankung der FVNF-Praktizierenden beeinflusst. Die Haltung der Pflegenden gegenüber dem FVNF kann den Sterbeprozess massgeblich beeinflussen und ist geprägt vom Erleben der Pflegenden. Die Haltung der Pflegenden gegenüber dem FVNF kann den Sterbeprozess massgeblich beeinflussen und ist geprägt vom Erleben der Pflegenden. Schlussfolgerung Pflegende nehmen durch ihren direkten Patientinnen- und Patientenkontakt eine wichtige Rolle bei der Betreuung von FVNF-Praktizierenden ein. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/20933 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Health Professions |
Organisational Unit: | Institute of Nursing (IPF) |
Appears in collections: | Publikationen Gesundheit |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2020_Abt-Straessler-Rieder_FVNF-Perspektive-Pflegende.pdf | 384.7 kB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.