Publikationstyp: | Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift |
Art der Begutachtung: | Peer review (Publikation) |
Titel: | Discursive functions of [für + COLONIZED PEOPLE] in German colonialism |
Autor/-in: | Dreesen, Philipp |
et. al: | No |
Erschienen in: | Zeitschrift für Diskursforschung |
Band(Heft): | 4 |
Heft: | 3 |
Seite(n): | 302 |
Seiten bis: | 322 |
Erscheinungsdatum: | 2016 |
Verlag / Hrsg. Institution: | Beltz Juventa |
ISSN: | 2195-867X |
Sprache: | Deutsch |
Schlagwörter: | Post Colonial Studies; Diskurslinguistik; Konstruktionsgrammatik; Korpuslinguistik |
Fachgebiet (DDC): | |
Zusammenfassung: | Der Beitrag untersucht die diskursiven Funktionen der Konstruktion [für + KOLONISIERTE(R) MENSCH(EN)) anhand eines Korpus aus deutschen kolonialen Texten zwischen 1900 und 1920. Die Analyse von entsprechenden für-Präpositionalphrasen zeigt, dass diese bestimmte unidirektionale koloniale Relationen und Rollenzuschreibungen zwischen Kolonisierenden und Kolonisierten erzeugen und aufrechterhalten. Zudem ist es das 7iel des Artikels, auf Probleme der Anwendung deskriptiver grammatischer Kategorien (v. a. finaler, benefaktiver, repräsentativer, restriktiver Gebrauch von für) auf koloniale Diskursformationen hinzuweisen. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/20602 |
Volltext Version: | Publizierte Version |
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): | Lizenz gemäss Verlagsvertrag |
Departement: | Angewandte Linguistik |
Organisationseinheit: | Institute of Language Competence (ILC) |
Enthalten in den Sammlungen: | Publikationen Angewandte Linguistik |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.