Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-18496
Publication type: | Bachelor thesis |
Title: | Leben mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung - pflegerische Interventionen zur Unterstützung von Betroffenen |
Authors: | à Porta, Linda Maurer, Melina |
Advisors / Reviewers: | Grosse, Christine Uta |
DOI: | 10.21256/zhaw-18496 |
Extent: | 45 |
Issue Date: | 2019 |
Publisher / Ed. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Publisher / Ed. Institution: | Winterthur |
Language: | German |
Subjects: | Nursing intervention; Support; Care; Inflammatory Bowel Disease; IBD; Morbus Crohn; Colitis Ulceros; Patient; Hospital; Acute setting |
Subject (DDC): | 610.73: Nursing 616: Internal medicine and diseases |
Abstract: | Hintergrund: Menschen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) sind konfrontiert mit wiederkehrenden stationären Spitalaufenthalten aufgrund rezidivierender Krankheitsschüben. Zudem sind CED-Betroffene durch die starken körperlichen Symptome zusätzlich psychosozial belastet. Zielsetzung: Die Zielsetzung dieser Literaturarbeit besteht darin, Pflegefachpersonen auf Auswirkungen von CED zu sensibilisieren und auf Bedürfnisse von CED-Betroffenen hinzuweisen. Daraus ableitend wird die Fragestellung, welche pflegerischen Interventionen Patientinnen und Patienten mit einer CED im stationären Setting unterstützen, beantwortet. Methode: Zur Datensammlung wurde eine systematisierte Literaturrecherche in den Datenbanken PubMed und CINAHL durchgeführt. Die zur Beantwortung der Fragestellung relevanten Studien wurden zusammengefasst, gewürdigt und anhand von weiterer Literatur diskutiert. Ergebnisse: Aus den acht ausgewählten Studien ergaben sich folgende pflegerische Interventionsbereiche: Patientenedukation, Symptommanagement, psychosoziale Unterstützung, Adhärenzförderung und Prozesskoordination. Schlussfolgerung: Eine Pflegefachperson nimmt in der Behandlung von CED eine wichtige Schlüsselrolle ein und bietet im stationären Setting Unterstützung für CED-Betroffene durch pflegerische Interventionen in den fünf genannten Bereichen. Zentral ist dabei die Anpassung der Betreuung an die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen. Eine multidisziplinäre Zusammenarbeit ist für einen vollumfänglichen CED-Behandlungsprozess unumgänglich. Die Betreuung durch spezialisierte CED-Pflegefachpersonen wird empfohlen. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/18496 |
License (according to publishing contract): | Not specified |
Departement: | School of Health Sciences |
Appears in collections: | Abschlussarbeiten Pflege |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
àPorta_Linda_Maurer_Melina_PF16_BA.pdf | 1.23 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
à Porta, L., & Maurer, M. (2019). Leben mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung - pflegerische Interventionen zur Unterstützung von Betroffenen [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-18496
à Porta, L. and Maurer, M. (2019) Leben mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung - pflegerische Interventionen zur Unterstützung von Betroffenen. Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-18496.
L. à Porta and M. Maurer, “Leben mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung - pflegerische Interventionen zur Unterstützung von Betroffenen,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2019. doi: 10.21256/zhaw-18496.
À PORTA, Linda und Melina MAURER, 2019. Leben mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung - pflegerische Interventionen zur Unterstützung von Betroffenen. Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
à Porta, Linda, and Melina Maurer. 2019. “Leben mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung - pflegerische Interventionen zur Unterstützung von Betroffenen.” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-18496.
à Porta, Linda, and Melina Maurer. Leben mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung - pflegerische Interventionen zur Unterstützung von Betroffenen. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2019, https://doi.org/10.21256/zhaw-18496.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.