Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
https://doi.org/10.21256/zhaw-18340
Publikationstyp: | Thesis: Bachelor |
Titel: | Occupational Performance Coaching bei Eltern mit Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung |
Autor/-in: | Baumann, Corina Meleri, Rahel |
Betreuer/-in / Gutachter/-in: | Citrini-Hunger, Andrea |
DOI: | 10.21256/zhaw-18340 |
Umfang: | 88 |
Erscheinungsdatum: | 2019 |
Verlag / Hrsg. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Verlag / Hrsg. Institution: | Winterthur |
Sprache: | Deutsch |
Schlagwörter: | Children; Mental retardation; Support; Family; Coach; OPC; Occupational therapy |
Fachgebiet (DDC): | 615.8515: Ergotherapie |
Zusammenfassung: | Eine geistige Beeinträchtigung eines Kindes hat auf die ganze Familie Auswirkungen. Der Einbezug von Angehörigen ist wichtig für den Erfolg der Therapie. Mit dem Occupational Performance Coaching (OPC) verfügt die Ergotherapie über einen evidenzbasierten Ansatz für die Elternarbeit. In dieser Arbeit wird ein Bezug zu Eltern mit Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung hergestellt. Fragestellung: Wie können Eltern von Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung von Ergotherapeuten oder Ergotherapeutinnen anhand von OPC im Alltag unterstützt und gecoacht werden? Methode: Es wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt. Unter Einbezug von Ein- und Ausschlusskriterien wurden drei Hauptstudien ausgewählt. Diese wurden zusammengefasst, gewürdigt und in Bezug zueinander gestellt. Ergebnisse: Die Ergebnisse zeigen, dass das OPC wirksam ist bei Kindern mit Performanzeinschränkungen. Spezifische Strategien sind aufgeführt, welche während des OPC Prozesses erfolgreich angewandt wurden. Die Verfasserinnen stellen eine Verbindung zu den Bedürfnissen von Eltern von Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung und dem OPC her. Schlussfolgerung: Da die elterlichen Bedürfnisse variieren, muss das OPC für jede Familie individuell gestaltet werden. Die Forschungsfrage konnte grösstenteils beantwortet werden. Die Ergebnisse dieser Arbeit weisen darauf hin, dass das OPC für Eltern mit Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung geeignet ist. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/18340 |
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): | Keine Angabe |
Departement: | Gesundheit |
Enthalten in den Sammlungen: | Bachelorarbeiten Ergotherapie |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
Baumann_Corina_Meleri_Rahel_ER16_BA.pdf | 902.3 kB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |
Zur Langanzeige
Baumann, C., & Meleri, R. (2019). Occupational Performance Coaching bei Eltern mit Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-18340
Baumann, C. and Meleri, R. (2019) Occupational Performance Coaching bei Eltern mit Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung. Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-18340.
C. Baumann and R. Meleri, “Occupational Performance Coaching bei Eltern mit Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2019. doi: 10.21256/zhaw-18340.
BAUMANN, Corina und Rahel MELERI, 2019. Occupational Performance Coaching bei Eltern mit Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung. Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Baumann, Corina, and Rahel Meleri. 2019. “Occupational Performance Coaching bei Eltern mit Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung.” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-18340.
Baumann, Corina, and Rahel Meleri. Occupational Performance Coaching bei Eltern mit Kindern mit einer geistigen Beeinträchtigung. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2019, https://doi.org/10.21256/zhaw-18340.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.