Publication type: | Book part |
Type of review: | Editorial review |
Title: | PE 4.0 : Herausforderungen für Führungskräfte und Bildungsverantwortliche |
Authors: | Blum, Urs Gabathuler, Jürg |
DOI: | 10.1007/978-3-662-58411-8_7 |
Published in: | Führen in der Arbeitswelt 4.0 |
Editors of the parent work: | Negri, Christoph |
Pages: | 73 |
Pages to: | 93 |
Issue Date: | 2019 |
Series: | Der Mensch im Unternehmen : Impulse für Fach- und Führungskräfte |
Publisher / Ed. Institution: | Springer |
Publisher / Ed. Institution: | Berlin |
ISBN: | 978-3-662-58410-1 978-3-662-58411-8 |
Language: | German |
Subjects: | Personalentwicklung; Arbeitswelt 4.0; Kompetenzen; Digitalisierung |
Subject (DDC): | 658.3: Human resource management |
Abstract: | Technologische und soziale Veränderungen führen dazu, dass die Welt dynamischer wird. Mit den Unternehmen muss auch die Personalentwicklung ihre Rolle als strategische Partnerin für Entwicklungsprozesse anpassen. Unser Modell postuliert Entwicklungsfelder für die Personalentwicklung in der Gestaltung des zunehmend selbstgesteuerten Lernens, in der Sicherung des Transfers in die Arbeitstätigkeit sowie in der Beratung von Mitarbeitenden im lebenslangen Lernen. Neben aktuellen Studienergebnissen und konzeptionellen Überlegungen stellen die Autoren Erfolgsfaktoren und Checklisten für die praktische Umsetzung zur Verfügung. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/17095 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Applied Psychology |
Organisational Unit: | Institute of Applied Psychology (IAP) |
Appears in collections: | Publikationen Angewandte Psychologie |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.