Publication type: | Conference paper |
Type of review: | Not specified |
Title: | Sicherheitswissenschaft : Risikokompetenz ohne Informationstechnik? |
Authors: | Mock, Ralf Günter |
Proceedings: | Risikokompetenz, Beurteilung von Risiken : eine Veranstaltung der Schutzkommission beim Bundesministerium des Innern und der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e.V. |
Editors of the parent work: | Festag, Sebastian Barth, Uli |
Page(s): | 107 |
Pages to: | 132 |
Conference details: | Veranstaltung der Schutzkommission beim Bundesministerium des Innern und der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e.V., Bonn, Deutschland, 29.-30. April 2014 |
Issue Date: | 2015 |
Publisher / Ed. Institution: | Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe |
Publisher / Ed. Institution: | Bonn |
ISBN: | 978-3-939347-64-4 |
Language: | German |
Subjects: | Industrie 4.0; UML; Risk Assessment; IT Security |
Subject (DDC): | 363: Environmental and security problems |
Abstract: | Durch die immer stärkere Vernetzung technischer Systeme, z.B. von Produktionssystemen, durch die Informationstechnik (IT) haben sich diese in einer Art und Weise verändert, die eine Anpassung der Sicherheitswissenschaft an diesen Wandel erforderlich machen. Diese Anpassung hat bisher nicht stattgefunden und der Sicherherheitswissenschaft droht, den Anschluss an die moderne Technik zu verlieren. Der Beitrag skizziert den Wandel über Beispiele aus der IT und leitet Anforderungen an und Lösungsansätze für die Sicherheitswissenschaft ab. Es gilt, die Gefahren, die aus dem IT-Einsatz entstehen, mit in den methodischen Apparat der Sicherheitswissenschaft aufzunehmen. Ebenso bedeutet dies, zusammen mit der Informatik Tools zu entwickeln, die sicherheitstechnische oder risikoanalytische Analysen von Systemen effizienter machen. Auch hier lassen sich Ansätze aus der Informatik nutzen, z.B. die Verwendung von Unified Modelling Language Diagramms (UML) und das Denken in Funktionsebenen technischer Systeme. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/14100 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | School of Engineering |
Organisational Unit: | Institute of Applied Information Technology (InIT) |
Appears in collections: | Publikationen School of Engineering |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Show full item record
Mock, R. G. (2015). Sicherheitswissenschaft : Risikokompetenz ohne Informationstechnik? [Conference paper]. In S. Festag & U. Barth (eds.), Risikokompetenz, Beurteilung von Risiken : eine Veranstaltung der Schutzkommission beim Bundesministerium des Innern und der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e.V. (pp. 107–132). Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Mock, R.G. (2015) ‘Sicherheitswissenschaft : Risikokompetenz ohne Informationstechnik?’, in S. Festag and U. Barth (eds) Risikokompetenz, Beurteilung von Risiken : eine Veranstaltung der Schutzkommission beim Bundesministerium des Innern und der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e.V. Bonn: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, pp. 107–132.
R. G. Mock, “Sicherheitswissenschaft : Risikokompetenz ohne Informationstechnik?,” in Risikokompetenz, Beurteilung von Risiken : eine Veranstaltung der Schutzkommission beim Bundesministerium des Innern und der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e.V., 2015, pp. 107–132.
MOCK, Ralf Günter, 2015. Sicherheitswissenschaft : Risikokompetenz ohne Informationstechnik? In: Sebastian FESTAG und Uli BARTH (Hrsg.), Risikokompetenz, Beurteilung von Risiken : eine Veranstaltung der Schutzkommission beim Bundesministerium des Innern und der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e.V. Conference paper. Bonn: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. 2015. S. 107–132. ISBN 978-3-939347-64-4
Mock, Ralf Günter. 2015. “Sicherheitswissenschaft : Risikokompetenz ohne Informationstechnik?” Conference paper. In Risikokompetenz, Beurteilung von Risiken : eine Veranstaltung der Schutzkommission beim Bundesministerium des Innern und der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e.V., edited by Sebastian Festag and Uli Barth, 107–32. Bonn: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Mock, Ralf Günter. “Sicherheitswissenschaft : Risikokompetenz ohne Informationstechnik?” Risikokompetenz, Beurteilung von Risiken : eine Veranstaltung der Schutzkommission beim Bundesministerium des Innern und der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft e.V., edited by Sebastian Festag and Uli Barth, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, 2015, pp. 107–32.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.