Publication type: | Book part |
Type of review: | Editorial review |
Title: | Neue Beteiligungsformen im Kulturmarketing |
Authors: | Kaul, Helge |
DOI: | 10.14361/transcript.9783839422854.295 |
Published in: | Zukunft Publikum |
Editors of the parent work: | Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid Höhne, Steffen Keller, Rolf Mandel, Birgit Tröndle, Martin Van den Berg, Karen Zembylas, Tasos |
Pages: | 295 |
Pages to: | 308 |
Issue Date: | 2012 |
Series: | Jahrbuch für Kulturmanagement |
Series volume: | 4.2012 |
Publisher / Ed. Institution: | Transcript |
Publisher / Ed. Institution: | Bielefeld |
ISBN: | 978-3-8376-2285-0 |
Language: | German |
Subjects: | Kultursoziologie; Kulturvermittlung; Management; Marketing |
Subject (DDC): | 306: Culture 658.8: Marketing management |
Abstract: | Am 23. August 2009 richten sich etwa 50 Digitalkameras auf die Bühne des Exhibition Center in Prag: Sie dokumentieren das Konzert einer der gegenwärtig einflussreichsten und erfolgreichsten Rockbands: Radiohead. Die einzelnen Aufnahmen, mitunter amateurhaft verwackelt, erfassen den Auftritt aus so vielen Perspektiven wie möglich und werden sorgfältig ediert und zu mehreren Videofilmen zusammengeschnitten. Für die Band selbst ist der Produktionsaufwand überschaubar: Planung, Kamera und Schnitt erarbeitete nicht etwa eine Produktionsfirma, sondern eine Gruppe engagierter Fans – kostenlos. Radiohead steuert lediglich den hochwertigen Ton eines eigenen Konzertmitschnitts bei. Die Band, die das Internet wie kaum eine andere zu nutzen weiß, stellt die Videos kostenlos auf YouTube zur Verfügung. Innerhalb von wenigen Tagen sehen Hunderttausende weltweit den Livemitschnitt. Wie unzählige öffentliche Dankesschreiben bekunden, festigt die freie Publikation des „Bootleg-Videos“ die ohnehin enorme Loyalität der eingeschworenen Fangemeinde. Für diesen Kommunikationserfolg ist wiederum keine Werbeagentur oder Medienkooperation verantwortlich, sondern allein die Weiterempfehlungen begeisterter Fans auf Internet-Plattformen wie Twitter oder Facebook. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/11798 |
Fulltext version: | Published version |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | School of Management and Law |
Organisational Unit: | Center for Arts Management (ZKM) |
Appears in collections: | Publikationen School of Management and Law |
Files in This Item:
There are no files associated with this item.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.