Publikationstyp: | Konferenz: Sonstiges |
Art der Begutachtung: | Keine Angabe |
Titel: | Wohlbefinden von Kindern an Tagesschulen aus ihrer Sicht |
Autor/-in: | Chiapparini, Emanuela |
Angaben zur Konferenz: | SGSA-Konferenz «Soziale Arbeit und Lebenslauf im Zeichen der Beschleunigung», Lausanne, 12. September 2018 |
Erscheinungsdatum: | 12-Sep-2018 |
Sprache: | Deutsch |
Schlagwörter: | Tagesschulen; Soziale Arbeit; Wohlbefinden; Ganztagsschulen; Kinder; Freizeit; Partizipation; Qualitative Befunde; Profession; Subjektbildung; Normativität |
Fachgebiet (DDC): | 371: Schulen und schulische Tätigkeiten |
Zusammenfassung: | Die Förderung des Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen wird in Konzepten und Debatten zu Tagesschulen gefordert und beschrieben. Allerdings liegen hierzu noch ungenügende empirische Erkenntnisse vor. Der Vortrag bietet einen Einblick in die gegenwärtigen Konzepte zu Wohlbefinden von Heranwachsenden und stellt empirische Forschungsbefunde vor. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/10920 |
Volltext Version: | Publizierte Version |
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): | Keine Angabe |
Departement: | Soziale Arbeit |
Organisationseinheit: | Institut für Kindheit, Jugend und Familie (IKJF) |
Publiziert im Rahmen des ZHAW-Projekts: | Wohlbefinden von Kindern in der Ganztagesbildung |
Enthalten in den Sammlungen: | Publikationen Soziale Arbeit |
Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.