Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.21256/zhaw-2154
Publication type: | Bachelor thesis |
Title: | Trinkwasser mit PV Strom auf den Wädenswiler Berg pumpen : Solarstrom für Wädenswiler Pumpwerke |
Authors: | Engeli, Patrick |
Advisors / Reviewers: | Arm, Kevin Sperr, Nadia |
DOI: | 10.21256/zhaw-2154 |
Extent: | 82 |
Issue Date: | 2017 |
Publisher / Ed. Institution: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Publisher / Ed. Institution: | Winterthur |
Language: | German |
Subjects: | Photovoltaikanlage; Solarstrom; Trinkwasserreservoir; Trinkwasser auf den Berg pumpen; Photovoltaic system; Solar power; Drinking water reservoir; Drinking water on the mountain |
Subject (DDC): | 333.79: Energy |
Abstract: | This thesis deals with the topic "Drinking water with PV electricity on the Wädenswiler mountain pumps" and explains the plant design for three reservoirs in the urban area of Wädenswil. The pumps in the plants are today operated at favorable low tariffs at night. By installing a photovoltaic system with the appropriate control, the pumps could follow the load and operate during the day. A battery could save the energy of the plants and the pumps could continue to be operated at night. The aim of the work is to investigate whether a realization of solar systems in a possible combination with storage or control solutions on the roofs of the pumping stations is energetically and economically useful.
The work shows positive potential estimates for the reserve roofs and high consumption of the sites due to the high pump capacities. Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema „Trinkwasser mit PV Strom auf den Wädenswiler Berg pumpen“ und erläutert die Anlagenplanung bei drei Reservoiren im Stadtgebiet von Wädenswil. Die Pumpen in den Werken werden heute bei günstigem Niedertarif in der Nacht betrieben. Durch die Installation einer Photovoltaikanlage mit der passenden Steuerung könnten die Pumpen dem Lastgang folgen und tagsüber betrieben werden. Eine Batterie könnte die Energie der Anlagen speichern und die Pumpen könnten weiterhin in der Nacht betrieben werden. Ziel der Arbeit ist zu untersuchen, ob eine Realisierung von Solarsystemen in möglicher Kombination mit Speicher- oder Steuerungslösungen auf den Dächern der Pumpwerke energetisch und wirtschaftlich sinnvoll ist. Die Arbeit zeigt positive Potentialabschätzungen zu den Reservoirdächern und hohe Verbräuche der Standorte aufgrund der hohen Pumpenleistungen. |
URI: | https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/10913 |
License (according to publishing contract): | Licence according to publishing contract |
Departement: | Life Sciences and Facility Management |
Appears in collections: | Bachelorarbeiten Umweltingenieurwesen |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
2017_Engeli_Patrick_BA_UI.pdf | 14.36 MB | Adobe PDF | ![]() View/Open |
Show full item record
Engeli, P. (2017). Trinkwasser mit PV Strom auf den Wädenswiler Berg pumpen : Solarstrom für Wädenswiler Pumpwerke [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-2154
Engeli, P. (2017) Trinkwasser mit PV Strom auf den Wädenswiler Berg pumpen : Solarstrom für Wädenswiler Pumpwerke. Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-2154.
P. Engeli, “Trinkwasser mit PV Strom auf den Wädenswiler Berg pumpen : Solarstrom für Wädenswiler Pumpwerke,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2017. doi: 10.21256/zhaw-2154.
ENGELI, Patrick, 2017. Trinkwasser mit PV Strom auf den Wädenswiler Berg pumpen : Solarstrom für Wädenswiler Pumpwerke. Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Engeli, Patrick. 2017. “Trinkwasser mit PV Strom auf den Wädenswiler Berg pumpen : Solarstrom für Wädenswiler Pumpwerke.” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-2154.
Engeli, Patrick. Trinkwasser mit PV Strom auf den Wädenswiler Berg pumpen : Solarstrom für Wädenswiler Pumpwerke. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2017, https://doi.org/10.21256/zhaw-2154.
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.