Issue Date | Title | Involved Person(s) |
2014 | Bachelorarbeiten beantworten Fragen aus der Praxis : ein Projekt zum Theorie-Praxis Transfer | Senn, Daniela; Becker, Heidrun Karin; Wirz, Franziska; Mayor, Charles; Gantschnig, Brigitte |
2019 | Der Betätigung treu bleiben - sinnvoller Assessmenteinsatz | Senn, Daniela; Schulze, Christina |
2019 | Delineating the concept of self-management in chronic conditions : a concept analysis | Van de Velde, Dominique; De Zutter, Freya; Satink, Ton; Costa, Ursula; Janquart, Sara, et al |
Mar-2022 | Deutsche Übersetzung und interkulturelle Adaptation des Workstyle Short Form | Broger, Cindy; Scheidegger, Svenja; Aegler, Barbara; Senn, Daniela |
2019 | Deutsche Übersetzung und interkulturelle Adaptation des Workstyle Short Form | Senn, Daniela; Broger, Cindy; Scheidegger, Svenja |
2011 | Ergotherapie international studieren : wie ist das? | Senn, Daniela |
2010 | Der Europäische Ergotherapie-Master in Neuauflage | Senn, Daniela; Mentrup, Christiane |
20-Apr-2023 | Funktionshand : ein alter Zopf? | Strub, Sandra; Schildknecht, Corinne; Senn, Daniela; Debecker, Isabelle; Spiess, Martina |
2019 | How to address resilience, self-management and intercultural competences at once | Satink, Ton; Senn, Daniela; Costa, Ursula; de Vriendt, Paticia; van de Velde, Dominique, et al |
2015 | Klientenzentrierte Zielsetzung bei Menschen mit Unawareness nach erworbener Hirnschädigung : Eine berufsethische Auseinandersetzung der Ergotherapie | Senn, Daniela; Christinger, Andrea Petra; Jeltsch, Johanna Lisa |
2017 | Mit einer chronischen Erkrankung leben : Kompetenzen von Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen zur Unterstützung des Selbstmanagements von Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen | Senn, Daniela; Widmer, Mara; Zimmermann, Martina |
2018 | Mit einer chronischen Erkrankung leben : Kompetenzen von Ergotherapeuten zur Unterstützung des Selbstmanagements von Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen | Widmer, Mara; Zimmermann, Martina; Senn, Daniela |
May-2018 | Occupational Therapy Intervention Process Model (OTIPM) : betätigungsbasiert von Aufnahme bis Abschluss | Senn, Daniela; Indermühle, Yvonne; Eberhard, Clara; Aegler, Barbara |
2013 | Das Occupational Therapy Intervention Process Model (OTIPM) : die Betätigung im Zentrum der ergotherapeutischen Intervention | Senn, Daniela; Aegler, Barbara |
27-Jan-2019 | Occupational Therapy Intervention Process Model OTIPM : betätigungsbasiert von Therapiebeginn bis Abschluss | Senn, Daniela |
2019 | Die OTIPM Implementierung in der Neurologie am Inselspital : von akut bis ambulant | Senn, Daniela; Eichenberger, Magdalena |
2016 | Rollen und Aufgaben der Ergotherapie in der Palliative Care bei erwachsenen Menschen mit Krebserkrankungen in der Schweiz | Senn, Daniela; Diethelm, Priska; Fluri, Martina |
30-Aug-2022 | Virtual Reality (VR) pathways sustain professional reasoning in Occupational Therapy education | Senn, Daniela; Markwalder-Mettauer, Nicole; Auer, Maria |
2022 | Das Zuhause im Fokus : professionelles Reasoning von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten bei Hausbesuchen während der stationären Schlaganfallversorgung | Senn, Daniela; Schmidiger, Rahel; Steiner, Isabel |