Search


Results 91-105 of 150 (Search time: 0.053 seconds).
Item hits:
Issue DateTitleInvolved Person(s)
2014Die Geburt im Judentum : Jüdinnen unter der GeburtCaplunik, Moranne
2014Die Muttermundweite – eine verlässliche Sache!? : Können sich Hebammen auf die Muttermundweite verlassen?Joos, Rafaela Viviane
2014Leichtere Geburt dank EPI-NO®? : Auswirkungen von geburtsvorbereitender Dehnung des Beckenbodens mit EPI-NO® in Bezug auf den Geburtsverlauf und auf das Kind bei Primiparae.Müller, Nadine
2014Die Geburt – ein Albtraum : Welche effektiven Therapien bei Tokophobie werden in der evidenzbasierten Literatur beschrieben und welcher Handlungsspielraum kann für die Hebamme diesbezüglich definiert werden?Friedli, Marianne
2014Wenn das Mutterglück Schatten wirft : ein systematisches Literaturreview für Hebammen zur Förderung der intakten Mutter-Kind-Bindung bei postpartaler DepressionAlemanno, Laura; Reust, Eliane
2014Der blaue Dunst im Uterus : Wie sich < 10 Zigaretten pro Tag in der Schwangerschaft auf die kindliche Kopfentwicklung auswirkenGehriger, Marina
2014Alles nach Plan?! : der Einfluss der Geburtsplans auf das mütterliche OutcomeHenggeler, Daniela
2014Männer im Geburtsvorbereitungskurs : Stärkung der Rolle des werdenden Vaters unter der GeburtCody, Robyn Antonia
2013Powerpressen vs. Schieben : die optimale Technik des Pressens in der AustreibungsphaseKeultjes, Jennifer
2013Dammriss? Nein, danke! : Welche Geburtsposition ist bei Primiparae am besten geeignet, um Dammverletzungen zu vermeiden?Jenny, Kathrin
2013Lust oder Frust? : die Paarsexualität postpartum aus Sicht des männlichen PartnersMüller, Antonia; Oehen, Evelyne
2013Wenn der Anfang auch das Ende ist : Erleben der Eltern bei perinatalem Kindsverlust und Gestaltung der Begleitung durch die HebammeHeeper, Olivia; Voigt, Ursina Christiana
2013Leben beenden statt Leben empfangen : Wie Hebammen späte Schwangerschaftsabbrüche im Zusammenhang mit kindlichen Fehlbildungen erleben.Zsindely, Piroska Ilona
2013Wenn sich das langersehnte Glück nicht einstellt : Wie unterscheidet sich das Risiko für die Erkrankung an einer postpartalen Depression nach Konzeption mit Hilfe der assistierten Reproduktion vom Erkrankungsrisiko nach spontaner Konzeption?Friederich, Martina
2013Qualitätsindikatoren für frei praktizierende Hebammen : Empfehlungen für die SchweizGötz, Ursina; Scheidegger, Meret
Results 91-105 of 150 (Search time: 0.053 seconds).