Publikationstyp: Konferenz: Sonstiges
Art der Begutachtung: Peer review (Abstract)
Titel: Ultra- Wideband (UWB-) basiertes Echtzeit- Lokalisierungssystem (RTLS)
Autor/-in: Früh, Daniel
Angaben zur Konferenz: F&E-Konferenz zu Industrie 4.0, Winterthur, 18. Januar 2018
Erscheinungsdatum: 18-Jan-2018
Sprache: Deutsch
Schlagwörter: Real-Time Location System (RTLS); Ultra- Wideband (UWB); Time Difference of Arrival (TDoA); Internet of Things (IoT); Asset- Tracking; Prozessoptimierung
Fachgebiet (DDC): 621.3: Elektro-, Kommunikations-, Steuerungs- und Regelungstechnik
630: Landwirtschaft
Zusammenfassung: Das Lokalisieren und Tracking von Objekten gewinnt auch für Indoor-Anwendungen immer mehr an Bedeutung. Eine vielversprechende Funktechnologie für echtzeit-basierte Lokalisierungssysteme (RTLS) ist die Ultra-Breitband-Technologie (UWB). Für die Lokalisierung in einem Stall von Agroscope wurde ein auf Time-Difference-of- Arrival (TDoA) basierendes Lokalisierungssystem entwickelt, das gleichzeitig bis zu 100 Tags im Sekundentakt und in Echtzeit lokalisieren kann. Mit TDoA lässt sich ein energie-sparendes und skalierbares RTLS realisieren. Die Tags senden dabei im Sekundentakt zu einem zufällig ausgewählten Zeitpunkt einen ultrakurzen Puls aus, der von vier oder mehr fix installierten und per Kabel miteinander synchronisierten Empfängern empfangen wird. Die Empfänger senden über Kabel die präzise Ankunftszeit an eine zentrale Einheit, wo mit der entwickelten Lokalisierungssoftware aus den Laufzeitunterschieden zu den einzelnen Empfängern die Position des Tags im Raum berechnet und angezeigt wird. In Feldtests konnte mit Verifikationsmessungen gezeigt werden, dass sich unter realen Bedingungen im gesamten Raum von 13m x 23m in 95% eine Lokalisierungsgenauigkeit von besser als 50cm realisieren lässt. Die Kollisionsrate betrug dabei <11%. Das hier entwickelte UWB-basierte Lokalisierungssystem lässt sich auch für das asset-tracking in der Produktion oder Logistik einsetzen.
Weitere Angaben: Projektpartner: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV (EDI), 3003 Bern, Agroscope, Institut für Nutztierwissenschaften, 8356 Ettenhausen, Intellion AG, 9016 St. Gallen
URI: https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/4605
Volltext Version: Publizierte Version
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): Lizenz gemäss Verlagsvertrag
Departement: School of Engineering
Organisationseinheit: Institute of Signal Processing and Wireless Communications (ISC)
Enthalten in den Sammlungen:Publikationen School of Engineering

Dateien zu dieser Ressource:
Es gibt keine Dateien zu dieser Ressource.
Zur Langanzeige
Früh, D. (2018, January 18). Ultra- Wideband (UWB-) basiertes Echtzeit- Lokalisierungssystem (RTLS). F&E-Konferenz zu Industrie 4.0, Winterthur, 18. Januar 2018.
Früh, D. (2018) ‘Ultra- Wideband (UWB-) basiertes Echtzeit- Lokalisierungssystem (RTLS)’, in F&E-Konferenz zu Industrie 4.0, Winterthur, 18. Januar 2018.
D. Früh, “Ultra- Wideband (UWB-) basiertes Echtzeit- Lokalisierungssystem (RTLS),” in F&E-Konferenz zu Industrie 4.0, Winterthur, 18. Januar 2018, Jan. 2018.
FRÜH, Daniel, 2018. Ultra- Wideband (UWB-) basiertes Echtzeit- Lokalisierungssystem (RTLS). In: F&E-Konferenz zu Industrie 4.0, Winterthur, 18. Januar 2018. Conference presentation. 18 Januar 2018
Früh, Daniel. 2018. “Ultra- Wideband (UWB-) basiertes Echtzeit- Lokalisierungssystem (RTLS).” Conference presentation. In F&E-Konferenz zu Industrie 4.0, Winterthur, 18. Januar 2018.
Früh, Daniel. “Ultra- Wideband (UWB-) basiertes Echtzeit- Lokalisierungssystem (RTLS).” F&E-Konferenz zu Industrie 4.0, Winterthur, 18. Januar 2018, 2018.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.