Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.21256/zhaw-30624
Publication type: Other (textual)
Title: Geschiebemanagement und Standorte für Kieszugaben in der Glatt
Authors: Lehner, Martina
et. al: No
Advisors / Reviewers: Noack, Markus
DOI: 10.21256/zhaw-30624
Extent: 39
Issue Date: 2022
Publisher / Ed. Institution: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Language: German
Subjects: Fliessgewässer Glatt; Geschiebemanagement; Wasserkraft; Sanierung; Kieszugabe; Revitalisierung
Subject (DDC): 551: Geology and hydrology
Abstract: Angestossen durch die Volksinitiative "Lebendiges Wasser" wurde im Jahre 2011 das Gewässerschutzgesetz revidiert und fordert seither die Revitalisierung der Gewässer sowie die Beseitigung der negativen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung. Der Wissbach und die Glatt im Kanton St. Gallen sind seit ca. hundert Jahren geprägt durch Wasserkraftwerke. Dies hat zu wertvollen und spannenden Lebensräumen, im Gegenzug aber zu Defiziten im Geschiebehaushalt geführt. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden verschiedene Möglichkeiten der Geschiebezugabe im Unterlauf des Kraftwerkes Buchholz untersucht. Anhand von Feldaufnahmen und zehn Kriterien konnten drei geeignete Standorte gefunden werden, an welchen das Geschiebe ohne grösseren Aufwand der Glatt zugegeben werden kann. Die Umsetzung der Massnahmen ist durch den gesetzlichen Auftrag der "Sanierung Wasserkraft" politisch und finanziell gesichert. Durch die Massnahmen werden lokale positive Effekte auf die Flussmorphologie erwartet, ohne jedoch die gesamte Auendynamik wieder herstellen zu können. Für die Überwachung und die Erfolgskontrolle ist es wichtig, dass vorgängig messbare Zielen formuliert werden. Die öffentliche Kommunikation sollte ebenfalls im Projekt integriert werden.
Further description: Zertifikatsarbeit CAS Gewässerrenaturierung (GER)
URI: https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/30624
Fulltext version: Published version
License (according to publishing contract): CC BY 4.0: Attribution 4.0 International
Departement: Life Sciences and Facility Management
Appears in collections:CAS-Arbeiten Umwelt und Natürliche Ressourcen

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
2022_Lehner-Martina_CAS_IUNR-GER.pdf3.86 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open
Show full item record
Lehner, M. (2022). Geschiebemanagement und Standorte für Kieszugaben in der Glatt. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-30624
Lehner, M. (2022) Geschiebemanagement und Standorte für Kieszugaben in der Glatt. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-30624.
M. Lehner, Geschiebemanagement und Standorte für Kieszugaben in der Glatt. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2022. doi: 10.21256/zhaw-30624.
LEHNER, Martina, 2022. Geschiebemanagement und Standorte für Kieszugaben in der Glatt. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Lehner, Martina. 2022. Geschiebemanagement und Standorte für Kieszugaben in der Glatt. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-30624.
Lehner, Martina. Geschiebemanagement und Standorte für Kieszugaben in der Glatt. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2022, https://doi.org/10.21256/zhaw-30624.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.