Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.21256/zhaw-29079
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorFuchsberger, Ylena-
dc.contributor.authorCaviezel, Jana Delia-
dc.contributor.authorHodel, Julia Theresia-
dc.date.accessioned2023-11-13T09:14:15Z-
dc.date.available2023-11-13T09:14:15Z-
dc.date.issued2023-
dc.identifier.urihttps://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/29079-
dc.descriptionHintergrund : Die Zahl an Alzheimer-Demenz (AD) erkrankter Menschen steigt stetig an. Im Verlauf der Erkrankung nimmt die Handlungsfähigkeit von Menschen mit AD ab und beeinträchtigt die Lebensqualität. Die Relevanz von nicht-medikamentösen Interventionen wie beispielsweise Reminiszenz-Therapie nimmt zu. Dennoch ist die Evidenzlage bisher unklar. Ziel : Diese Arbeit soll den aktuellen Forschungsstand zu Reminiszenz-Therapie für Menschen mit AD aufzeigen. Daraus ableitend wird geklärt, ob die Handlungsfähigkeit durch Reminiszenz-Therapie verbessert wird und wie sie in der Ergotherapie Anwendung finden kann. Methode : Mittels systematischer Literaturrecherche in verschiedenen Datenbanken wurden vier Hauptstudien ausgewählt und kritisch gewürdigt. Die zentralen Ergebnisse wurden in das Bieler Modell eingeordnet und in Bezug auf die Handlungsfähigkeit diskutiert. Relevante Ergebnisse : Die Vergleichbarkeit der Interventionsstudien ist eingeschränkt, dennoch zeigte sich insgesamt, dass Reminiszenz-Therapie Verbesserungen der Kognition, Kommunikation, Lebensqualität sowie der depressiven Symptome bewirken kann. Diese Ergebnisse sprechen Teilaspekte der Handlungsfähigkeit nach dem Bieler Modell an. Schlussfolgerung : Es bedarf weiterer Forschung zur eindeutigen Klärung der Wirksamkeit von Reminiszenz-Therapie. Zur Implementierung in die Ergotherapie wird die Kombination von Reminiszenz-Therapie mit Handlungen empfohlen. Dadurch könnte eine Verbesserung der Handlungsfähigkeit bei Menschen mit AD erreicht werden.de_CH
dc.format.extent99de_CH
dc.language.isodede_CH
dc.publisherZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaftende_CH
dc.rightshttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de_CH
dc.subjectAlzheimer-Demenzde_CH
dc.subjectErgotherapiede_CH
dc.subjectHandlungsfähigkeitde_CH
dc.subjectReminiszenz-Therapiede_CH
dc.subject.ddc615.8515: Ergotherapiede_CH
dc.subject.ddc618.97: Geriatriede_CH
dc.titleDie Macht der Erinnerung : Verbesserung der Handlungsfähigkeit bei Menschen mit Alzheimer-Demenz durch Reminiszenz-Therapie und deren Anwendbarkeit in der Ergotherapiede_CH
dc.typeThesis: Bachelorde_CH
dcterms.typeTextde_CH
zhaw.departementGesundheitde_CH
zhaw.publisher.placeWinterthurde_CH
dc.identifier.doi10.21256/zhaw-29079-
zhaw.originated.zhawYesde_CH
Appears in collections:Bachelorarbeiten Ergotherapie

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
2023_Caviezel-Jana_Hodel-Julia_ER20.pdf1.42 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open
Show simple item record
Caviezel, J. D., & Hodel, J. T. (2023). Die Macht der Erinnerung : Verbesserung der Handlungsfähigkeit bei Menschen mit Alzheimer-Demenz durch Reminiszenz-Therapie und deren Anwendbarkeit in der Ergotherapie [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-29079
Caviezel, J.D. and Hodel, J.T. (2023) Die Macht der Erinnerung : Verbesserung der Handlungsfähigkeit bei Menschen mit Alzheimer-Demenz durch Reminiszenz-Therapie und deren Anwendbarkeit in der Ergotherapie. Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-29079.
J. D. Caviezel and J. T. Hodel, “Die Macht der Erinnerung : Verbesserung der Handlungsfähigkeit bei Menschen mit Alzheimer-Demenz durch Reminiszenz-Therapie und deren Anwendbarkeit in der Ergotherapie,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2023. doi: 10.21256/zhaw-29079.
CAVIEZEL, Jana Delia und Julia Theresia HODEL, 2023. Die Macht der Erinnerung : Verbesserung der Handlungsfähigkeit bei Menschen mit Alzheimer-Demenz durch Reminiszenz-Therapie und deren Anwendbarkeit in der Ergotherapie. Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Caviezel, Jana Delia, and Julia Theresia Hodel. 2023. “Die Macht der Erinnerung : Verbesserung der Handlungsfähigkeit bei Menschen mit Alzheimer-Demenz durch Reminiszenz-Therapie und deren Anwendbarkeit in der Ergotherapie.” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-29079.
Caviezel, Jana Delia, and Julia Theresia Hodel. Die Macht der Erinnerung : Verbesserung der Handlungsfähigkeit bei Menschen mit Alzheimer-Demenz durch Reminiszenz-Therapie und deren Anwendbarkeit in der Ergotherapie. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2023, https://doi.org/10.21256/zhaw-29079.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.