Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: https://doi.org/10.21256/zhaw-26704
Publikationstyp: Thesis: Bachelor
Titel: «Corporate Climate Responsibility» – Tsunami oder Sturm im Wasserglas? : Berichterstattungspflichten und zivilrechtliche Haftungsrisiken für Schweizer Unternehmen und ihre Organe im Zusammenhang mit dem Klimawandel
Autor/-in: Hofer, Nathalie
Betreuer/-in / Gutachter/-in: Zuberbühler, Ivo
DOI: 10.21256/zhaw-26704
Umfang: 65
Erscheinungsdatum: 2022
Verlag / Hrsg. Institution: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Verlag / Hrsg. Institution: Winterthur
Sprache: Deutsch
Fachgebiet (DDC): 658.408: Sicherheitsmanagement, Umweltmanagement
Zusammenfassung: Der Klimawandel stellt das grösste globale Problem der Gegenwart dar. Zunehmend wird auch von Unternehmen erwartet, dass sie Verantwortung übernehmen. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern in der Schweiz eine Verantwortung von Unternehmen im Zusammenhang mit dem Klimawandel und -schutz, eine sog. Corporate Climate Responsibility, besteht. Sie kommt im Wesentlichen zu folgenden Ergebnissen: - Die nationale Klimaschutz-Gesetzgebung ist ungenügend, zumal kaum gesetzliche Verpflichtungen zur Senkung von Treibhausgasemissionen bestehen. - Jüngste Entwicklungen zeigen aber, dass von Unternehmen vermehrt erwartet wird, sich nicht nur rechtlich korrekt, sondern auch ethisch richtig zu verhalten, d.h. eine Corporate Social and Environmental Responsibility (CSR) wahrzunehmen. Mit dem indirekten Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative wurden denn auch CSR-Berichterstattungspflichten im Gesetz verankert (Art. 964a ff. OR). - Die heutigen klimawandelbezogenen Berichterstattungs- und Sorgfaltspflichten sind bescheiden. Dies soll sich ab dem Jahr 2024 mit der Einführung einer Pflicht zur Berichterstattung über Klimabelange ändern. Sowohl diese Klima- als auch die CSR-Berichterstattung nach Art. 964a ff. OR haben einen sehr beschränkten Anwenderkreis. Aufgrund der CSR-Strategie des Bundes und geplanter Gesetzesverschärfungen in der EU ist damit zu rechnen, dass künftig auch in der Schweiz weitere Unternehmen zu einer schärferen Berichterstattung verpflichtet werden. Es wird mit sog. Klimaklagen weltweit immer häufiger versucht, den Klimaschutz auf dem Gerichtsweg durchzusetzen. Aktuelle Kernthemen und Klagebegehren in der Klimaprozessführung gegen Unternehmen werden anhand von bedeutenden internationalen Klimaklagen beleuchtet.
URI: https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/26704
Lizenz (gemäss Verlagsvertrag): CC BY-NC-ND 4.0: Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Departement: School of Management and Law
Enthalten in den Sammlungen:BSc Wirtschaftsrecht

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
2022_Hofer_Nathalie_BSc_WR.pdf858.17 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige
Hofer, N. (2022). «Corporate Climate Responsibility» – Tsunami oder Sturm im Wasserglas? : Berichterstattungspflichten und zivilrechtliche Haftungsrisiken für Schweizer Unternehmen und ihre Organe im Zusammenhang mit dem Klimawandel [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-26704
Hofer, N. (2022) «Corporate Climate Responsibility» – Tsunami oder Sturm im Wasserglas? : Berichterstattungspflichten und zivilrechtliche Haftungsrisiken für Schweizer Unternehmen und ihre Organe im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-26704.
N. Hofer, “«Corporate Climate Responsibility» – Tsunami oder Sturm im Wasserglas? : Berichterstattungspflichten und zivilrechtliche Haftungsrisiken für Schweizer Unternehmen und ihre Organe im Zusammenhang mit dem Klimawandel,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2022. doi: 10.21256/zhaw-26704.
HOFER, Nathalie, 2022. «Corporate Climate Responsibility» – Tsunami oder Sturm im Wasserglas? : Berichterstattungspflichten und zivilrechtliche Haftungsrisiken für Schweizer Unternehmen und ihre Organe im Zusammenhang mit dem Klimawandel. Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Hofer, Nathalie. 2022. “«Corporate Climate Responsibility» – Tsunami oder Sturm im Wasserglas? : Berichterstattungspflichten und zivilrechtliche Haftungsrisiken für Schweizer Unternehmen und ihre Organe im Zusammenhang mit dem Klimawandel.” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-26704.
Hofer, Nathalie. «Corporate Climate Responsibility» – Tsunami oder Sturm im Wasserglas? : Berichterstattungspflichten und zivilrechtliche Haftungsrisiken für Schweizer Unternehmen und ihre Organe im Zusammenhang mit dem Klimawandel. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2022, https://doi.org/10.21256/zhaw-26704.


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.