Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.21256/zhaw-2361
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorGrunder, Jürg-
dc.contributor.advisorStüssi, Samuel-
dc.contributor.authorHofer, Sheila-
dc.date.accessioned2019-02-14T12:15:42Z-
dc.date.available2019-02-14T12:15:42Z-
dc.date.issued2018-
dc.identifier.urihttps://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/15375-
dc.description.abstractThe stink bug Halyomorpha halys (also called marbled tree bug) originally comes from Asia. It attacks vegetable, fruit and ornamental plant cultivation. The damage leads to the failure of complete cultures, as the fruits are deformed, softened and/or altered in taste by the feeding sites of the bugs. H. halys hardly specializes and therefore infests a very wide range of host plants. In Europe, the origin of H. halys is thought to be the Chinese Garden in Zurich, CH. The bugs were presumably imported via bricks in 1998, which were delivered to Switzerland as a gift from the Republic of China. The first population was confirmed in Zurich in 2007. Since then H. halys has multiplied rapidly. All neighboring countries of Switzerland are already infected, as well as some other European countries. In Switzerland, major damage due to H. halys in greenhouses was noticed by various companies in 2017 for the first time. In some organic farms, over 60% of peperoni and cucumber crops were lost.de_CH
dc.description.abstractDie Stinkwanze Halyomorpha halys (auch marmorierte Baumwanze genannt) kommt ursprünglich aus dem asiatischen Raum. Sie befällt den Gemüse-, Obst-und Zierpflanzenbau. Die Schäden führen dazu, dass zum Teil komplette Kulturen ausfallen, da die Früchte durch die Einstichstellen der Wanzen deformiert, aufgeweicht und/oder geschmacklich verändert sind. H. halys spezialisiert sich kaum und befällt deshalb eine sehr grosse Bandbreite von Wirtspflanzen. In Europa wird der Ursprung der Vermehrung von H. halys im Chinagarten Zürich, Schweiz vermutet. Vermutlich wurden die Wanzen im Jahr 1998 über Ziegel importiert, welche als Geschenk von der Volksrepublik China in die Schweiz eingeliefert wurden. Die erste Population wurde 2007 in Zürich bestätigt. Seither vermehrt sich H. halys rasant. Alle Nachbarländer der Schweiz sind bereits befallen, sowie einige weitere Länder Europas. In der Schweiz wurden im Jahr 2017 erstmals grössere Schäden von H. halys in Gewächshäusern verschiedener Betriebe wahrgenommen. In Biobetrieben kam es in Peperoni-und Gurkenkulturen teils zu über 60% Ausfällen.de_CH
dc.format.extent37de_CH
dc.language.isodede_CH
dc.publisherZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaftende_CH
dc.rightsLicence according to publishing contractde_CH
dc.subjectHalyomorpha halysde_CH
dc.subjectMarmorierte Baumwanzede_CH
dc.subjectStinkwanzede_CH
dc.subjectFallede_CH
dc.subjectVibrationde_CH
dc.subjectPheromonde_CH
dc.subjectZuchtde_CH
dc.subject.ddc630: Landwirtschaftde_CH
dc.titleEvaluation von Bekämpfungsstrategien gegen Wanzende_CH
dc.typeThesis: Bachelorde_CH
dcterms.typeTextde_CH
zhaw.departementLife Sciences und Facility Managementde_CH
zhaw.publisher.placeWinterthurde_CH
dc.identifier.doi10.21256/zhaw-2361-
zhaw.originated.zhawYesde_CH
Appears in collections:Bachelorarbeiten Umweltingenieurwesen

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
2018_Hofer_Sheila_BA_UI.pdf8.16 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open
Show simple item record
Hofer, S. (2018). Evaluation von Bekämpfungsstrategien gegen Wanzen [Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften]. https://doi.org/10.21256/zhaw-2361
Hofer, S. (2018) Evaluation von Bekämpfungsstrategien gegen Wanzen. Bachelor’s thesis. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Available at: https://doi.org/10.21256/zhaw-2361.
S. Hofer, “Evaluation von Bekämpfungsstrategien gegen Wanzen,” Bachelor’s thesis, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur, 2018. doi: 10.21256/zhaw-2361.
HOFER, Sheila, 2018. Evaluation von Bekämpfungsstrategien gegen Wanzen. Bachelor’s thesis. Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Hofer, Sheila. 2018. “Evaluation von Bekämpfungsstrategien gegen Wanzen.” Bachelor’s thesis, Winterthur: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. https://doi.org/10.21256/zhaw-2361.
Hofer, Sheila. Evaluation von Bekämpfungsstrategien gegen Wanzen. ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, 2018, https://doi.org/10.21256/zhaw-2361.


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.